HomeBlog

Weddingplanner Netzwerk – Hochzeitsplanung Carolin Steger

Weddingplanner Netzwerk Hochzeitsplanung Carolin Steger Während meiner Ausbildung zur Hochzeitsplanerin habe ich meine liebe Kollegin Caro kennengelernt. Wir haben schnell gemerkt, dass wir ähnliche Vorstellungen unserer Selbstständigkeit haben und fingen an uns über Marketing, Facebook, Instagram und natürlich Hochzeitsplanung auszutauschen. Wenn ihr eine vertrauensvolle und professionelle Hochzeitsplanerin in Berlin und Umgebung sucht, kann ich Euch...

Hochzeitsplanung – Trauung

Trauung – standesamtlich, kirchlich oder frei? Die Frage „Wie möchten wir unsere Trauung – standesamtlich, kirchlich oder frei?“ solltet ihr Euch gleich am Anfang der Planung stellen. Leider bekomme ich sehr oft bei meinen Paaren mit, das die Frage wo die Trauung letztendlich stattfinden wird, häufig zu unschönen Streitereien führt. Sie stellt sich die Hochzeit sehr klassisch in einer...

Vorstellung: Leonie von Heartbeat Weddings aus Ulm

Während meiner Ausbildung bei der Avantgarde Academy habe ich meine liebe Kollegin Leonie von Heartbeat Weddings aus Ulm kennengelernt. Schnell haben wir gemerkt, dass wir ähnliche Vorstellungen von unserer Planung haben, weswegen wir uns seitdem regelmäßig über Instagram, Blogbeiträge, Google, Facebook und sonstige Aktivitäten rund um Marketing austauschen. Daher möchte ich auch gar nicht allzu...

Die Lösung in der aktuellen Zeit: Tiny Weddings

Tiny Wedding – Hochzeit in Zeiten von Corona Die aktuelle Zeit stimmt uns alle sehr mütend und stellt jeden vor bestimmte, persönliche Herausforderungen. Für frisch oder auch schon länger verlobte Paare stehen wichtige Entscheidungen bevor, was Ihre Hochzeit angeht: Die Planung trotz Corona überhaupt starten? Die geplante Hochzeit absagen? Verschieben? Das Risiko, dass Zeit, Geld,...

Interview mit der Avantgarde Academy zum Thema „Hochzeitsplaner werden“

  Interview mit der Avantgarde Academy zum Thema „Hochzeitsplaner werden“ (Die Avantgarde Academy bietet die Original-Ausbildung zum Hochzeitsplaner in ganz Europa an)   1. Wie bist Du zum Beruf Hochzeitsplaner gekommen? Die Idee, mich als Hochzeitsplanerin zu verwirklichen und selbstständig zu machen, bestand schon sehr lange. Ich habe privat sehr viel für Hochzeiten meiner Freundinnen,...